Digitalisierung im Tourismus in Schleswig-Holstein
Wie digitale Lösungen den Tourismus in SH verändern: Chancen, Erwartungen und neue Wege für Gäste und Anbieter.
Wie digitale Lösungen den Tourismus in SH verändern: Chancen, Erwartungen und neue Wege für Gäste und Anbieter.
Zukunftsideen: Nachhaltiger Tourismus in Schleswig-Holstein
Mobilität neu denken, Zukunft der Mobilität in Schleswig-Holstein: Zwischen Weite, Wandel und neuen Wegen
Coworking in Schleswig-Holstein kann kleinen Städten echten Aufschwung bringen
Insektenfarmen im urbanen Raum: Chancen und Herausforderungen In Schleswig-Holstein bin ich es gewohnt von grünen Feldern und Weiden umgeben zu sein. Doch sehe ich täglich, wie sich unser Verhältnis zur…
Pop-Up-Stores in der Innenstadt: Für wen lohnt sich das Konzept wirklich? In Zeiten leerer Schaufenster und schwindender Kundenströme werden Pop-Up-Stores in der Innenstadt oft als Retter für Innenstädte ins Spiel…
Warum Kultur der Kitt für unsere Innenstädte ist Schleswig-Holstein’s Innenstädte stehen unter Druck: Leerstand, Online-Handel und veränderte Konsumgewohnheiten setzen ihnen massiv zu. Doch es gibt Hoffnung. Kultur und Veranstaltungen können…
In einer Zeit, in der globale Krisen und die Abhängigkeit von Lieferketten immer wieder die Verletzlichkeit moderner Gesellschaften offenlegen, erscheint das Konzept der Selbstversorgung für viele Menschen verlockend. Besonders Familien…
Digitalisierung als Treiber oder Hemmschuh? Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren nahezu alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche erfasst – auch der Immobilienmarkt bildet hier keine Ausnahme. Doch wie wirkt sich…
Roboter im Service, To-Go-Konzepte und flexible Arbeitszeitmodelle – Gastronomie und innovative Lösungsansätze Der Fachkräftemangel stellt die Gastronomiebranche in Schleswig-Holstein vor erhebliche Herausforderungen. Während die Nachfrage nach gastronomischen Dienstleistungen kontinuierlich steigt,…