Das Jahr 2025 bringt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein einige Vorteile. Besonders erfreulich: Kein einziger Feiertag fällt auf ein Wochenende. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten, die freien Tage clever mit Urlaub und Brückentagen zu kombinieren.


Feiertage und Brückentage auf einen Blick

Um das Maximum aus den Feiertagen herauszuholen, lohnt sich eine strategische Planung. Hier eine Übersicht, wie die Feiertage 2025 in Schleswig-Holstein fallen und welche Brückentage sich anbieten:

FeiertagDatumWochentagEmpfohlene UrlaubstageFreie Tage gesamt
Neujahr1. JanuarMittwoch1
Tag der Arbeit1. MaiDonnerstag2. Mai4 (Do-So)
Christi Himmelfahrt29. MaiDonnerstag30. Mai4 (Do-So)
Tag der Deutschen Einheit3. OktoberFreitag3 (Fr-So)
Reformationstag31. OktoberFreitag3 (Fr-So)
Weihnachten (1. Feiertag)25. DezemberDonnerstag26. Dezember4 (Do-So)
Weihnachten (2. Feiertag)26. DezemberFreitag3 (Fr-So)

Ferienregelungen: Besonderheiten für Inselkinder

Die Ferienzeiten in Schleswig-Holstein sind durch eine Landesverordnung geregelt, wobei es für die Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland und die Halligen eine Sonderregelung gibt:

  • Sommerferien: Auf den Inseln enden die Sommerferien eine Woche früher.
  • Herbstferien: Dafür profitieren die Inselschüler von drei statt zwei Wochen Herbstferien.

Der Grund für diese Regelung ist die hohe Arbeitsbelastung vieler Insulaner in der Tourismusbranche während der Hauptsaison.


Besondere Regelungen an dänischen Schulen

Etwa 6.000 Schülerinnen und Schüler besuchen in Schleswig-Holstein Schulen der dänischen Minderheit. Sie haben insgesamt kürzere Ferienzeiten. Im Jahr 2025 sind ihre Frühjahrs- und Weihnachtsferien jeweils um einen Tag kürzer als an den staatlichen Schulen.


Ein junger Feiertag: Der Reformationstag

Seit 2018 ist der Reformationstag am 31. Oktober ein gesetzlicher Feiertag in Schleswig-Holstein. Er erinnert an den Beginn der Reformation und wird in mehreren norddeutschen Bundesländern gefeiert. Dieses Jahr fällt er günstig auf einen Freitag – eine perfekte Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende.


Fazit: So holst du das Beste aus 2025 heraus

Mit gutem Urlaubsmanagement kannst du dir in Schleswig-Holstein mehrere lange Wochenenden sichern. Feiertage wie der 1. Mai oder Christi Himmelfahrt bieten ideale Gelegenheiten für kurze Auszeiten. Wer die Feiertage und Brückentage geschickt kombiniert, kann mit wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit genießen.

Von Admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert