Hybrides Arbeiten
Hybrides Arbeiten – ein neues Normal in Schleswig-Holstein Flexibilität am Arbeitsplatz bringt Vorteile wie Homeoffice, birgt aber auch Risiken wie Einsamkeit. Welche Lösungen gibt es für Schleswig-Holsteins Arbeitswelt Flexibilität am…
Innenausbau 2.0 – Warum Oberflächenstrategien über Kosten, Klima und Employer Branding entscheiden
Handwerkliche Oberflächenarbeiten gelten in vielen Unternehmen und Kommunen als Nebenschauplatz: „Hauptsache frisch gestrichen, dann wirkt’s neu.“ Meine Hypothese: Im Zeitalter hoher Energiepreise, verschärfter Klimaziele und immer knapperer Fachkräfte wird die…
Flexibilität am Arbeitsplatz
Flexibilität am Arbeitsplatz: Schlüssel zur Zukunft der Arbeitswelt in Schleswig-Holstein Flexible Arbeitszeiten sind mehr als nur ein Bonus: Sie fördern Gesundheit, Zufriedenheit und helfen Unternehmen in Schleswig-Holstein, im Fachkräftemangel wettbewerbsfähig…
Vermögen, Visionen, Verantwortung: Warum Unternehmer in Schleswig-Holstein ihre Kapitalstrategien neu denken müssen
Vermögensbildung ist kein Luxus, sondern Standortfaktor Wir Norddeutschen mögen es geradlinig: „Wat mutt, dat mutt.“ Genau deshalb reden viele Chefinnen und Chefs hierzulande lieber über Maschinenparks, Absatzmärkte oder Fachkräfte als…
Mehrwertsteuer Gastronomie Schleswig-Holstein
Was bedeutet die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie Schleswig-Holstein Ab 2026 wird die Mehrwertsteuer Gastronomie Schleswig-Holstein auf 7 % gesenkt. Was das für Küstenbetriebe und Gäste bedeutet, liest du…
Arbeitsmarkt Trends in Schleswig-Holstein
Arbeitsmarkt Trends in Schleswig-Holstein – Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen Aktuelle Arbeitsmarkt Trends in Schleswig-Holstein: Welche Branchen boomen, wie sich die Fachkräftesituation entwickelt und welche Chancen und Herausforderungen Arbeitnehmer und Unternehmen…
Job-Hopping an der Küste
Job-Hopping an der Küste: Vom Job fürs Leben zum Karriereturbo An der Küste Schleswig-Holsteins verändert sich die Arbeitswelt rasant. Wer früher ein Leben lang in einem Unternehmen blieb, setzt heute…
Wälder in Schleswig-Holstein
Wälder in Schleswig-Holstein – Bedeutung für Natur und Wirtschaft Wenn ich durch die Wälder in Schleswig-Holstein wandere oder mit den Hunden gehe, spüre ich sofort die besondere Atmosphäre – vom…
Plastik vermeiden
Plastik vermeiden als Chance für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein Plastik vermeiden ist nicht nur Umweltschutz, sondern auch eine Chance für Schleswig-Holsteins Wirtschaft. Innovationen und Jobs entstehen. Plastik vermeiden – mehr…
Erhöhung der Lebensarbeitszeit
Erhöhung der Lebensarbeitszeit – Chancen, Herausforderungen und was das für Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein bedeutet Was bedeutet die Erhöhung der Lebensarbeitszeit für Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein? Chancen, Risiken und Tipps zur Vorbereitung…